ESG: Der Weg zu nachhaltiger Wertschopfung und Wachstum ist vorgezeichnet!



ESG

ESG, ein Akronym fur Umweltschutz, Soziales und Unternehmensfuhrung, ist einer der wichtigsten Megatrends unserer Zeit. Er steht fur einen tiefgreifenden Wandel in der Wirtschaft, in der sich ESG von einem Risiko- und Compliance-Thema zu einem Treiber der Wertschopfung entwickelt hat. Wenn Nachhaltigkeit effektiv umgesetzt wird, bietet sie eine Chance fur mehr Wachstum, Rentabilitat und einen hoheren Unternehmenswert.

ESG umfasst die Berucksichtigung von Kriterien in Bezug auf Umweltauswirkungen, soziale Belange und eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensfuhrung. Das jungste Berichterstattungsverfahren fur nichtfinanzielle Schlusselindikatoren erfordert von den Unternehmen vollig neue, transparente und zuverlassige Daten.

Der Begriff ESG zielt darauf ab, diese Anstrengungen zu messen und zu quantifizieren. Vereinfacht ausgedruckt geht es darum, beispielsweise die durch bestimmte MaBnahmen erzielte Wasser- oder CO2-Einsparung oder die Menge an recyceltem Plastik eines Unternehmens darzustellen. Es bietet die Moglichkeit, die Fortschritte und Bemuhungen eines Unternehmens und den Mehrwert fur die Gesellschaft zu dokumentieren.

Anstatt diese Verpflichtungen als Belastung zu betrachten, sollten Unternehmen erkennen, dass langfristige Nachhaltigkeit fur ihren Erfolg entscheidend ist. Die Berucksichtigung von ESG-Prinzipien wird zu einem wesentlichen Aspekt fur die dauerhafte Funktionsfahigkeit und den Erfolg eines Unternehmens.


Image Title

VERBESSERUNG DER UNTERNEHMENSSTABILITAT UND DES RISIKOMANAGEMENTS DURCH ESG-INTEGRATION


Unternehmen, die ESG-Grundsatze konsequent umsetzen, finden leichteren Zugang zu neuen Markten, da sie das Vertrauen der Regulierungsbehorden und der lokalen Gemeinschaften gewinnen. Dieser Vorteil ermoglicht es ihnen, ihre Geschaftstatigkeit umgehend und ungehindert aufzunehmen. Unternehmen, die ESG-Grundsatze anwenden, verringern effektiv das Risiko von Storungen durch Umweltaktivismus und vermeiden behordliche Eingriffe und Strafen bei Nichteinhaltung.

In Einklang mit Ihren Kunden bringen: Die wachsende Relevanz von ESG fur die Unternehmen.


Ein weiterer zwingender Grund fur Unternehmen, sich mit ESG zu befassen, ist die zunehmende Bedeutung, die ESG bei der Vergabe von Technologieauftragen durch die Kunden hat. In allen Branchen suchen Unternehmen nach Technologieanbietern, die ihre Nachhaltigkeitsbemuhungen erganzen oder erleichtern konnen. Daher wird das Engagement eines Unternehmens fur Nachhaltigkeit zu einem wertvollen Wettbewerbsvorteil. Der Aufbau von Glaubwurdigkeit im Bereich ESG und die Prasentation einer starken Erfolgsbilanz bei der Forderung von ESG-Initiativen wird in Zukunft zweifellos noch wichtiger werden.

Image Title


Daruber hinaus bietet eine starke ESG-Strategie nicht nur einen dauerhaften Wert, sondern ermoglicht den Unternehmen auch eine schnelle Anpassung an die immer strengeren Vorschriften. Zusammenfassend lasst sich sagen, dass mehrere Faktoren darauf hindeuten, dass eine Pro-ESG-Strategie unbestreitbar ein uberzeugendes Geschaftsargument fur die Branche darstellt.
Image Title
Image Title
Image Title

WIE WIR ES MACHEN?


Die Beteiligung an der ESG ist nicht nur einfach und transparent, sondern bietet auch erhebliche Vorteile in Bezug auf Imagebildung, Ertragsgenerierung und die Erreichung der Klimaschutzziele.

Neben der Einfuhrung umweltfreundlicher Praktiken und der Nutzung nachhaltiger Energiequellen zur Senkung des Energieverbrauchs sind Investitionen in die Anpflanzung von Baumen, insbesondere von Arten mit einer hohen CO2-Absorptionskapazitat wie Phoenix One® (eine zugelassene, patentierte Kreuzung aus Paulownia Fortunei und Paulownia Tomentosa), der nachhaltigste Ansatz zur Kohlenstoffreduzierung. Im Gegensatz zum Kauf von Emissionsgutschriften von Dritten, denen es an Transparenz mangelt und die aus fragwurdigen Quellen stammen konnen, gewahrleistet ein Baumpflanzungsprojekt zur Kohlenstoffbindung eine zuverlassige und umweltvertragliche Methode zur Kompensation von Kohlenstoffemissionen.

Die Umsetzung von ESG-Vorschriften und -Richtlinien weltweit legt den Schwerpunkt auf die ESG-Einstufung und -Bewertung, was den Zugang zu Bankkrediten und die Bereitschaft von Investoren in Zukunft erheblich beeinflussen wird. Daher mussen Projekte zur Kohlenstoffsequestrierung transparent sein, regelmaBige, idealerweise halbjahrliche Berichte veroffentlichen und ESG-Audit-Berichte von anerkannten Agenturen einbeziehen.

Um Selbsterhalt, Rentabilitat und Skalierbarkeit ohne weitere Investitionen zu erreichen, mussen vier wesentliche Anforderungen in dem Projekt kombiniert werden: Der Baum muss auBergewohnlich schnell wachsen, eine hohe Kohlenstoffbindungskapazitat besitzen, hochwertiges Laubholz liefern und auBerhalb der Walder fur wiederholte Ernten angebaut werden.

Image Title
Image Title


Unsere einzigartigen Konzepte zur Kohlenstoffbindung:

    Wir haben zwei Modelle fUr Plantagenprojekte entwickelt:
  • Eigenstandige Plantagen mit lokal angestellten, voll ausgebildeten und gepruften Arbeitskraften, darunter landlose Bauern, Frauen und Menschen mit Behinderungen;
  • Sozial integrative Plantagenprojekte, die kleine, benachteiligte und landlose Landwirte einbeziehen.
  • Beide Ansatze ermoglichen eine 100%ige Kapitalruckzahlung nach der ersten Ernte (ab Jahr 5). Daruber hinaus kann die ProjektgroBe nach jedem Erntezyklus erhoht werden, ohne dass weitere Investitionen erforderlich sind, da sich das Projekt von diesem Zeitpunkt an selbst tragt! Alternativ kann sich das Unternehmen auch dafur entscheiden, (auch) weitere Gewinne aus dem Projekt zu erzielen!

    Der Schlussel zu unserem vollstandig bewirtschafteten Plantagenkonzept liegt in dem Phoenix One® Paulownia-Baum, der sich durch unvergleichliche Eigenschaften auszeichnet:
  • Der weltweit am schnellsten wachsende Hartholzbaum.
  • Die hochste Kohlenstoffspeicherkapazitat unter allen Laubbaumen, die bis zu 10-mal mehr CO2 absorbiert als Mischwalder.
  • Produktion des leichtesten und am besten nutzbaren Laubholzes.
  • Ideal, um die steigende Nachfrage zu bedienen und einen auBergewohnlichen Wert zu erzielen.
  • Minimaler Wasserverbrauch, nur 1% des Wasserverbrauchs von Eukalyptusbaumen.
  • Kann nach der Ernte wieder nachwachsen und gewahrleistet einen endlosen Kreislauf der Nachhaltigkeit.

Mit unseren Konzepten zur Kohlenstoffbindung konnen Unternehmen ihre Netto-Null-Reduktionssziele (Scope 1, 2 & 3) erreichen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer gruneren, nachhaltigeren Zukunft leisten.

UNSERE PLANTAGEN


Unsere Standorte: Gurgaon , Haryana | Kashele, Maharashtra | Amalner, Jalgaon - Maharashtra

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER



Der Phoenix One® -
Dieser Baum
verändert alles

Kontaktieren Sie uns jetzt

EINE BESSERE ZUKUNFT GESTALTEN