


Wir haben eine vollständig bewirtschaftete Lösung für ökologisch, ethisch und nachhaltig wachsende Laubbäume entwickelt. Wir verwenden ausschließlich den am schnellsten wachsenden Laubbaum - den patentierten Phoenix One® Paulownia Tree. Mit diesem Baum, der in professionell verwalteten Plantagen in den von uns ausgewählten Klimazonen in Indien gepflanzt wird, erzielen Investoren innerhalb von 5 Jahren eine vollständige Rückzahlung ihrer Investition; plus Gewinne! Die nächste Gewinnentnahme steht bereits 2 Jahre später an, dann wieder 5 Jahre später, und so weiter.
Unser Ziel ist es, in kürzester Zeit einen hohen Ertrag und ein profitables Ergebnis zu erzielen. Das von uns angewandte Plantagenkonzept ist transparent, geschützt, bietet optimale klimatische Bedingungen und eine geeignete Infrastruktur für einen erfolgreichen Anbau. Um eine sichere Umsetzung zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit renommierten Organisationen wie der Vrikshlife Agrifarms.
Die patentierte Phoenix One® Paulownia hat ihre Wirksamkeit bereits mehrfach unter Beweis gestellt und wurde bereits in mehr als 38 Länder weltweit exportiert.
WGW Agroforestry bietet einen einfachen Zugang zu diesem einzigartigen, transparenten und hochprofitablen Plantagengeschäft.
Mit unseren Plantagenkonzepten sichert man sich mit jeder einzelnen Ernte hohe kontinuierliche Gewinne und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Überzeugen Sie sich von unserer exklusiven und vollständig bewirtschafteten Plantage, die nicht nur einen, sondern drei sichere Einkommensströme mit attraktiven Renditen bietet!Die Nachfrage und der Preis von Holz, insbesondere von qualitativ hochwertigem Holz, steigt seit Generationen kontinuierlich an (siehe die Statistik der Holzpreisentwicklung von 1990 vs. Gold & Aktien, linke Seite). Diese konstante und bewährte Tatsache wird nun weiter vorangetrieben, da die folgenden Faktoren in der heutigen Zeit kulminieren:
Es ist ein klarer globaler Trend und meist sogar ein Anspruch für Unternehmen und ganze Länder, in den kommenden Jahren kohlenstoffneutral zu werden (carbon net-zero). In einigen Branchen/Ländern wurden bestimmte verbindliche Ziele ab 2026 festgelegt; einige Unternehmen/Länder haben sich verpflichtet, ab 2035/2037 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Es liegt daher auf der Hand, dass die Nachfrage und die Preise für echte, rückverfolgbare, überprüfte/zertifizierte Emissionsgutschriften von nun an für Dutzende von Jahren erheblich steigen werden. Gegenwärtig werden zertifizierte Emissionsgutschriften für 10-25 $/t (m.t.) verkauft. Laut Prognosen verschiedener anerkannter Experten für Emissionsgutschriften werden die Preise bis 2030 voraussichtlich 200 $/m.t. und bis 2040 mehr als 400 $/m.t. überschreiten. Es ist daher zu erwarten, dass die Einnahmen aus Emissionsgutschriften absolut beträchtlich sein werden, und zwar in zunehmendem Maße.
Die meisten Laubbaumarten brauchen 10 bis 20 Jahre, bevor sie eine nennenswerte Menge an Kohlenstoff binden. Der Phoenix One® Paulownia Baum wächst jedoch bereits im ersten Jahr bis zu 6 Meter hoch und erreicht eine bis zu 10-mal höhere CO2-Bindung als jeder andere Laubbaum auf der Erde!
Die Kombination aus der weltweiten Nachfrage nach Emissionsgutschriften und unserem einzigartigen Baum ist ein ausgezeichneter Business Case und bietet Investoren eine außergewöhnliche Investitionsmöglichkeit.
Unsere Plantage bietet auch die Möglichkeit des Zwischenfruchtanbaus. Dabei werden Pflanzen zwischen den Bäumen angebaut, um den Boden zu schützen, die Artenvielfalt zu fördern und zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Diese Zwischenfrüchte können verkauft oder als Tierfutter verwendet werden und bieten so eine weitere Einkommensquelle.
Mit unserer exklusiven und vollständig verwalteten Plantage muss man sich um nichts kümmern. Unser erfahrenes Team kümmert sich um alle Aspekte der Bewirtschaftung, von der Anpflanzung bis zur Ernte. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie die Vorteile dieser drei Einkommensquellen.
Investieren Sie in Ihre eigene Plantage, die von Ihrem eigenen Unternehmen gehalten wird - 100% transparent und nachvollziehbar. Profitieren Sie von steigenden Holzpreisen, dem wachsenden Markt für Emissionsgutschriften und den jährlichen Erträgen aus dem Zwischenfruchtanbau.
In den letzten 20 Jahren ist der weltweite Holzverbrauch um 1,1 % pro Jahr gestiegen, was auf die zunehmende Verstädterung und den weltweiten Bedarf im Wohnungsbau zurückzuführen ist.
Für die nächsten 30 Jahre erwartet Gresham House einen Anstieg des Holzverbrauchs um 3,1 % pro Jahr.
Dies wird angetrieben durch:
1. die Urbanisierung
2. Dekarbonisierung
3. Verstärkter Wohnungsbau
Weltweit hat sich die große Mehrheit der Länder erhebliche Ziele gesetzt, um die Kohlenstoffemissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren. Holz wird bei diesem Wandel eine entscheidende Rolle spielen.
Der doppelte Effekt von Urbanisierung und Dekarbonisierung wird dazu führen, dass mehr neue Häuser und sauberere Gebäude mit geringer Kohlenstoffintensität aus Holz gebaut werden. Holz wird zunehmend kohlenstoffintensiven Stahl und Beton ersetzen.
Infolgedessen prognostiziert Gresham House einen fast dreifachen Anstieg des Holzverbrauchs in den nächsten 30 Jahren, von heute 2,2 Milliarden Kubikmeter (m3 ) auf 5,8 Milliarden m3 im Jahr 2050.
Diesem prognostizierten Anstieg der Holznachfrage steht ein begrenztes Angebot gegenüber, das durch die langfristige Wachstumsrate der Bäume und die begrenzte Landfläche festgelegt ist. Aktuelle Prognosen1 für das langfristige, nachhaltige Holzangebot bis 2050 liegen zwischen 2,2 Mrd. m3 und 5,8 Mrd. m3 .
Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird mittel- bis langfristig zu einem Anstieg der Holzpreise führen.
Die realen Erträge aus Holzverkäufen, die einen Inflationsschutz und eine durch biologisches Wachstum untermauerte Vermögensdiversifizierung bieten, die nicht mit anderen Anlageklassen korreliert, sind nach wie vor die Grundlage für forstwirtschaftliches Eigentum und Erträge. In Zeiten noch nie dagewesener Volatilität ist der defensive Charakter von Waldbesitz besonders wichtig.
Nie war es wichtiger als heute, Forstwirtschaft in ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzunehmen.
Kontaktieren Sie uns jetzt